Die Bezirksgruppe Garzweiler im Ring Deutscher Bergingenieure e.V. steht für die gelebte Tradition des Bergbaus in unserer Region.
Wir halten die Geschichte des Braunkohlenbergbaus lebendig, stärken den Zusammenhalt ehemaliger und aktiver Bergleute und erinnern an Werte, die Generationen geprägt haben.
Mit unseren Veranstaltungen, Treffen und Exkursionen bauen wir eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft.
Neuste Blogeinträge

Fachexkursion der Bezirksgruppe Garzweiler 2023
Nachdem in den letzten Jahren die Fachexkursionen der Bezirksgruppe nur abgespeckt bis gar nicht stattfinden konnten, freuten wir uns mächtig darauf, in diesem Jahr die Fahrt Richtung Saarbrücken bei schönstem Wetter antreten zu können.
Nach einer zünftigen Frühstückspause vor den Toren Bitburgs, konnte dort die ansässige Bitburger Brauerei besichtigt, sowie das ein oder andere Kaltgetränk verkostet werden. So erreichten wir früh am Nachmittag das Saarbrücker Schloss, vor welchem die Gruppe eine kleine Zwischenmahlzeit zu sich nehmen konnte. Nach dem Snack besichtigten wir die noch unterirdisch teilweise erhaltene Burg, sowie deren Kasematten und der Guide setzte uns über die Geheimnisse von Burg und Schloss in Kenntnis. Den ersten Abend der Tour verbrachte man beim gemütlichen Abendessen im Hotel.

Partnerexkursion nach Stuttgart 2022
Die Reise der Bezirksgruppe Garzweiler ging in diesem Herbst nach Stuttgart.
Begleitet von einem zauberhaften Sonnenaufgang machten wir uns am 30. September auf den Weg Richtung Süden. Eine zweistündige Pause in Neustadt an der Weinstraße verbrachten wir flanierend im Sonnenschein, und da just Weinfest war, luden Winzer und Gastronomen zum rasten bzw. genießen ein. Weiter ging es durch die wunderschönen Weinberge- oberhalb thront die Burg Hambach, Geburtsort der deutschen Demokratie.

RDB Bezirksgruppe Tgb. Garzweiler spendet an Heilpädagogischen Kindertagesstätte Titz-Jackerath
Die Bezirksgruppe Garzweiler vom Ring Deutscher Bergingenieure veranstaltet alljährlich zur Ehren ihrer Schutzpatronin, der heiligen Barbara, ihre traditionelle Barbarafeier im Tagebau Garzweiler. Leider fielen die Veranstaltungen in den Jahren 2020 und 2021 den Auflagen der Corona-Pandemie zum Opfer.